Umweltfreundliches Heizen beginnt bei der Senkung des Energiebedarfs. Die technische Entwicklung bei den Holzfeuerungen kleiner Leistung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Holz-Pelletsfeuerungen bieten heute den selben Bedienkomfort wie fossile Gas- oder Ölheizungen. Sie erlauben es alle Vorteile des natürlichen Brennstoffes Holz zu nutzen, ohne mit Arbeiten wie Holzhacken, Nachlegen oder Anzünden belastet zu werden! Die ausgereifte Verbrennungstechnik garantiert einen sehr hohen Wirkungsgrad. |
![]() |
![]() |
Holzpellets bestehen zu 100% aus naturbelassenem Holz. Als Rohstoff für die Pelletserzeugung dienen Hobel- und Sägespäne, welche in der holzverarbeitenden Industrie als bisher schlecht genutztes Nebenprodukt in großen Mengen anfallen. Ohne Zugabe von Bindemitteln wird der unbehandelte Rohstoff unter hohem Druck verdichtet und pelletiert, also in kleine zylindrische Röllchen gepresst. |
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |